Page 92 - Hobby-Katalog-2020
P. 92

HOBBY CI-BUS-BORDMANAGEMENT MIT TFT-BEDIENPANEL
        Das von Hobby entwickelte CI-BUS-Bordmanagementsystem steuert alle elektronischen Geräte und Funktionen im bord-
        eigenen Netzwerk. Der Steuerungsknopf sowie sechs zusätzliche Softkeys unter dem Display ermöglichen ein bequemes
        und intuitives Navigieren zwischen den Menüs. Anzeigen wie Datum/Uhrzeit, Innen-/Außentemperatur, Füllstand des   HOBBYCONNECT
        Wassertanks sowie Batterieladung/-entladung können im Display abgelesen oder Einstellungen direkt aktiviert werden.   Schon auf dem Rückweg vom Strand Klimaanlage oder Heizung aktivieren – kein Problem!
        Auch lassen sich weitere BUS-fähige Bordkomponenten wie Heizung, Klimaanlage und elektrische Dachhaube zentral   Das HobbyConnect Bordsteuerungssystem lässt sich über die kostenlose MyHobby-App via
        steuern. Das System ist standardisiert, updatefähig und folglich mit künftigen Gerätegenerationen kompatibel. Schon   Smartphone oder Tablet steuern. Auch Beleuchtung, Füllstände sowie Batteriezustand können
        jetzt können bis zu 15 Geräte mit dem Bedienpanel kommunizieren.                        über die App aktiviert bzw. abgelesen werden.













                             SAT-Anlage                          Lichtsystem











                       Klimaanlage                                      Heizung




                                              TFT-Bedienpanel






                           Batteriemanagement                  Wasserversorgung






        AUTARKPAKET INKL. LADEREGLER MIT BOOSTER, BATTERIE,                                     Die HobbyConnect-Box kann direkt ab Werk bestellt oder nachgerüstet werden.
        BATTERIESENSOR UND BATTERIEKASTEN                                                       Im direkten Umfeld des Fahrzeugs steuern Sie alle Funktionen via WLAN oder Bluetooth.
        Der intelligente Batteriesensor (IBS) liefert alle wichtigen Daten wie Ladezeit, Ladestrom und Ladespannung sowie   Bei größeren Distanzen erfolgt die Verbindung über eine SIM-Karte.
        im Autarkbetrieb die Restlaufzeit und den Entladestrom der GEL- oder AGM-Batterie. Alle Werte können über das
        TFT-Bedienpanel abgelesen werden. Die Batteriesensoren liefern dem intelligenten Ladegerät den exakten Bedarf an
        Ladestrom und Spannung und ermöglichen somit ein schonendes Kennlinienladen bis zur 100-prozentigen Ladung.
        Die Ladezeiten verkürzen sich mit diesem System um ca. 30 Prozent gegenüber herkömmlichen Ladegeräten.
                                                                                                    HobbyConnect ready
        92
   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97